|
Unsere Beratungsleistungen
Das Beratungsteam der IBG GmbH besteht aus 14 spezialisierten Beratern, die Sie interdisziplinär in allen Bereichen des Abwehrenden und Vorbeugenden Brandschutzes unterstützen können.
Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind:
|
|
|
|
Mehr Info: |
|

|
Erstellen von Feuerwehrbedarfsplänen
|
 |
|
|
Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Keller |
 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|

|
Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und Ausrüstung
|
 |
|
|
Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Hansjörg Wattenbach |
 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
 |
Planung und Konzeption von Feuerwehrhäusern und Feuerwehrwerkstätten |

|
|
|
Ihr Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Keller |
 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
 |
Fachberatung im Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz |

|
|
|
Ihr Ansprechpartner: Julian Mayer B. Eng. |
 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
 |
Rechtsberatung im Feuerwehrbereich |

|
|
|
Ihr Ansprechpartner: Andreas Hilge M.A. |
 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
 |
Feuerwehrspezifische Seminar- und Trainingsmaßnahmen |
 |
|
|
Ihr Ansprechpartner: Barbara Alsleben M.A. |
 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
Besonderer Wert wird bei IBG darauf gelegt, dass die feuerwehrtechnischen Berater alle über Qualifikationen als langjährige Führungskräfte im Einsatzleitdienst und über Erfahrungen in der spezialisierten Feuerwehr- sachbearbeitung bei einer Berufsfeuerwehr verfügen. Darüber hinaus haben sie – neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit – auch teilweise Führungserfahrung im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr, sodass sie aus persönlicher Erfahrung mit allen „Blickwinkeln“ des Abwehrenden und Vorbeugenden Brandschutzes vertraut sind.
Damit ist gewährleistet, dass die Beratungsleistungen praxisnah und fachlich fundiert sind. Durch Verwendung von standardisierten, langjährig erprobten Untersuchungs- und Bewertungsverfahren bei IBG gewährleisten wir, dass die erarbeiteten Ergebnisse und Lösungsansätze soweit wie möglich objektiv sind. Auf Grund unserer Beraterqualifikation und standardisierten Bewertungsverfahren sind die Beratungsleistungen von IBG
|
|
- feuerwehrfachlich fundiert
- umfassen alle relevanten Bereiche des Brandschutzes,
- zeigen praxisgerechte Lösungsansätze auf und
- liefern objektive Ergebnisse.
|
|
Nachdem der Bereich „Brandschutz“ im Detail betrachtet sehr komplex ist, bilden wir für die Projekte bedarfsorientiert feuerwehrfachübergreifende Projektteams. Damit stellen wir sicher, dass die entsprechend benötigten Fachdisziplinen bzw. -kenntnisse vorhanden sind. Bei Bedarf ergänzen wir die Projektteams mit interdisziplinären Mitarbeitern aus den Bereichen Architektur, Betriebswirtschaft, Recht und Personaltraining.
Alle Mitarbeiter von IBG verfügen über eine umfangreiche Beratungspraxis im Feuerwehrbereich. |