Aktuelle Meldungen
Beteiligung von IBG an Forschungsprojekt des Bundes
Die IBG GmbH ist assoziierter Projektpartner eines Forschungsprojektes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
IBG-Richtwertverfahren für Baden-Württemberg fortgeschrieben
Neue Version des IBG-Richtwertverfahren BW-2020© liegt vor Auch das IBG-Richtwertverfahren BW-2018© wurde nun redaktionell überarbeitet. Diese wurde auch redaktionell überarbeitet. Dabei wurden u.a. auch Begrifflichkeiten neu definiert, d.h. genauer beschrieben. Die...
IBG-Richtwertverfahren für Bayern fortgeschrieben
Neue Version des IBG-Richtwertverfahren BY-2020© liegt vor. Das IBG-Richtwertverfahren BY-2018© wurde redaktionell in vielen Bereichen überarbeitet. Dabei wurden u.a. auch sprachliche Ungenauigkeiten bei Begrifflichkeiten geschärft. Die neue Version des...
Neue UVV „Feuerwehren“
Neue DGUV Vorschrift 49 "Feuerwehren" in Bayern gültig Von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern wurde am 22. November 2018 die bisherige Unfallverhütungsvorschrift „Feuerwehren“ in der Version GUV-V C53 außer Kraft gesetzt und die Version DGUV Vorschrift 49...
Neue UVV „Feuerwehren“
Neue DGUV Vorschrift 49 "Feuerwehren" in Bayern gültig Von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern wurde am 22. November 2018 die bisherige Unfallverhütungsvorschrift „Feuerwehren“ in der Version GUV-V C53 außer Kraft gesetzt und die Version DGUV Vorschrift 49...
Neue Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien
Fahrzeugtechnik und Ausrüstung
Innenministerium veröffentlicht neue Zuwendungsrichtlinien für das Feuerwehrwesen Das Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat die Änderung der Richtlinien für Zuwendungen des Freistaats Bayern zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens...