Aktuelle Meldungen
Gesetzesänderung bayerisches Feuerwehrgesetz Juli 2025
Ab dem 16. Juli 2025 gelten folgende Änderungen des Bayerischen Feuerwehrgesetzes: Höhere Altersgrenze Die Altersgrenze für den aktiven Feuerwehrdienst wird von bisher 65 Jahren auf das gesetzliche Renteneintrittsalter von derzeit 67 Jahren angehoben. Neue Regelungen...
Berichterstattung Münchner Merkur
Allgemeines, Feuerwehrbedarfsplanung
In der Ausgabe des Münchner Merkurs vom 07.06.2025 findet sich ein Artikel zur Feuerwehrbedarfsplanung in der Gemeinde Maisach (klicken Sie hier). Demnach bestünden Zweifel an dem durch IBG erstellten aktuellen Maisacher Feuerwehrbedarfsplan. Dieser „sei nicht...
Abschlussbericht IBG-Seminar 2025
Allgemeines, Vorbeugender Brand-/Gefahrenschutz
Kompetenz stärken, Sicherheit erhöhen – eine Woche voller Fachwissen und PraxisZum ersten Mal fand vom 5. bis 9. Mai 2025 das einwöchige Fachseminar zum Thema „Sachkundige / r für Feuerbeschau und Brandschutzbegehung“ statt. Das Ziel ein fachlich qualitativ...
Abschlussbericht IBG-Fachkongresse 2025
Allgemeines, Vorbeugender Brand-/Gefahrenschutz
Die beiden Fachkongresse am 08. und 09. April 2025 »Vorbeugender Brandschutz / Feuerbeschau«, und »Herausforderung Waldbrand 3.0« in Erlangen stießen wieder auf reges Interesse des Fachpublikums. Zu Beginn beider Fachkongresse, die wie gewohnt durch Barbara Alsleben...
Seminar 2025: Sachkundige/r für Feuerbeschau und Brandschutzbegehung
Allgemeines, Vorbeugender Brand-/Gefahrenschutz
Die Feuerbeschau ist eine wichtige kommunale Pflichtaufgabe. Mit dem Besuch des Seminars „Sachkundige/r für Feuerbeschau und Brandschutzbegehung“ erwerben die mit der Durchführung beauftragten Personen die fachlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer...
IBG-Richtwertverfahren BW-2024 veröffentlicht
Allgemeines, Feuerwehrbedarfsplanung
Das IBG-Richtwertverfahren BW-2021 wurde grundlegend überarbeitet. Nun wurde die Version IBG-Richtwertverfahren BY-2024 veröffentlicht.