Aktuelle Meldungen
IBG-Richtwertverfahren für Baden-Württemberg fortgeschrieben
IBG-Richtwertverfahren BW-2016 veröffentlicht In der nun vorliegenden Version des IBG-Richtwertverfahrens BW-2016 wurde der Abschnitt zur Ermittlung der „mittleren“ planbaren Ausrückzeit einer Feuerwehr komplett überarbeitet und ergänzt. Desweiteren wurde das Kapitel...
Befreiung von der Abgasnorm EURO VI für Feuerwehrfahrzeuge verlängert
Fahrzeugtechnik und Ausrüstung
Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr verlängert Befreiung von der Abgasnorm EURO VI für Feuerwehrfahrzeuge Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat am 27.06.2016 für die Zulassungsstellen in Bayern die Befreiung von...
IBG-Richtwertverfahren für Bayern fortgeschrieben
IBG-Richtwertverfahrens BY-2016 veröffentlicht In der nun vorliegenden Version des IBG-Richtwertverfahrens BY-2016 wurde der Abschnitt zur Ermittlung der „mittleren“ planbaren Dispositions- und Alarmierungszeit sowie der Ausrückzeiten einer Feuerwehr komplett...
Qualitätskriterien Feuerwehrbedarfsplanung AGBF Bund fortgeschrieben
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren veröffentlicht Überarbeitung Qualitätskriterien zur Feuerwehrbedarfsplanung Die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren hat im November 2015 die Fortschreibung der Qualitätskriterien für die...
Neue zulässige Normabweichungen bei Feuerwehrfahrzeugen in Bayern
Fahrzeugtechnik und Ausrüstung
Bayerisches Innenministerium erteilt neue Genehmigungen für Normabweichungen bei Feuerwehrfahrzeugen Mit Schreiben vom 08.08.2015 hat das Bayerische Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr Abweichungen von Normvorgaben für verschiedene Feuerwehrfahrzeuge...
Bauaufsichtliche Behandlung von Hochhäusern
Vorbeugender Brand-/Gefahrenschutz
Neue Bekanntmachung zur bauaufsichtlichen Behandlung von Hochhäusern liegt vor Mit Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr vom 21. April 2015 Az.: IIB7-4115.140-001/15 (ab Seite 274) wurde die neue Richtlinie zur...
