Neue Version des IBG-Richtwertverfahren BY-2018 liegt vor Das IBG-Richtwertverfahren BY-2016 wurde redaktionell in vielen Bereichen überarbeitet und an die zwischenzeitlich geänderten Randbedingungen z.B. neue Alarmierungsbekanntmachung angepasst. Die neue Version des...
IBG-Richtwertverfahren BW-2016 veröffentlicht In der nun vorliegenden Version des IBG-Richtwertverfahrens BW-2016 wurde der Abschnitt zur Ermittlung der „mittleren“ planbaren Ausrückzeit einer Feuerwehr komplett überarbeitet und ergänzt. Desweiteren wurde das Kapitel...
IBG-Richtwertverfahrens BY-2016 veröffentlicht In der nun vorliegenden Version des IBG-Richtwertverfahrens BY-2016 wurde der Abschnitt zur Ermittlung der „mittleren“ planbaren Dispositions- und Alarmierungszeit sowie der Ausrückzeiten einer Feuerwehr komplett...
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren veröffentlicht Überarbeitung Qualitätskriterien zur Feuerwehrbedarfsplanung Die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren hat im November 2015 die Fortschreibung der Qualitätskriterien für die...
Neue Version des IBG-Richtwertverfahren BY-2015 liegt vor Aufgrund des vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr veröffentlichten „Merkblatts zur Feuerwehrbedarfsplanung in Bayern – Konzeptpapier“ wurde die bayernspezifische...
Feuerwehrschule Würzburg veröffentlicht Merkblatt zur Feuerwehrbedarfsplanung Das vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr erstellte „Merkblatt zur Feuerwehrbedarfsplanung in Bayern – Konzeptpapier“ ist nun auf der Homepage...